SHINKENDO-Activities








SHINKENDO-SCHWEIZ


Wir organisieren jeden 2. Monat ein Gemeinschaftstraining. Dieses dient dazu, dass alle Schüler in der Schweiz miteinander üben können und sich kennen lernen. Wir halten somit auch den Technikstandart der I.S.F. aufrecht. Diese Trainings sind auch als Vorbereitungstrainings für Prüfungen gedacht. Bei Nichterscheinen bitte ich um Abmeldung 1 Woche vor Termin.
jsturm@bluewin.ch

Trainingsort:

Sporthalle der Gemeinde Effingen.
Trainingszeit: von 10:00 bis 13:30 Uhr
Daten für 2023:

4.2.23 / 22.4.23 / 24.6.23 / 26.8.23 / 28.10.23 / 25.11.23


Vorschau für 2023:
Internationales Seminar in Stuttgart/Waiblingen, Staufersporthalle 1, am 25.Februar 2023

Anmeldungen erbeten bei
jsturm@bluewin.ch

Leitung: Josef Sturm Hanshi


SEMINARBERICHT WAIBLINGEN/STUTTGART VOM 25.2.2023

Bilder auf Seite "Gallery"

Am 25. Februar 2023 hat die I.S.F. Shinkendo Deutschland ein Seminar in Stuttgart (Deutschland) durchgeführt. Praktizierende aus Deutschland und der Schweiz nahmen an der Veranstaltung teil, um sich persönlich zu treffen und Shinkendo-Erfahrungen auszutauschen sowie neue Techniken zu üben. Geleitet wurde das Seminar von Shinkendo Hanshi, Josef Sturm, der seine über 30-jährige Expertise einbrachte und von drei Instruktoren unterstützt wurde.

Das Seminar begann um 10:00 Uhr und endete um 18:00 Uhr mit zwei Pausen – eine zum Mittagessen und eine für eine Erfrischung am Nachmittag. Der erste Teil des Seminars bestand aus dem TAISO, gefolgt von „Suburi“-Techniken, die sich auf das Prinzip des „Haragei“ in den acht Richtungen konzentrierten. Im zweiten Teil des Seminars wurde mit einzelnen Gruppen mit ähnlichem Niveau trainiert, denen ein Instruktor zugewiesen wurde. Auf dem Lehrplan standen „Ashi-Sabaki“, „Tai-Sabaki“ sowie , „Ken-Sabaki“, gefolgt von „Kata“ und „Tachiuchi“. Wir übten mit dem „Bokken“ und dem „Iaito“. Die kontinuierliche Verbesserung der Techniken und Stärkung der Belastbarkeit durch mentale Konzentration war der Fokus dieses Seminars.

Das Seminar war nicht nur eine Plattform, um die Prinzipien und Techniken zu üben, sondern auch eine großartige Gelegenheit, Shinkendoka aus anderen Dojos zu treffen. Zudem war die Atmosphäre unter allen Teilnehmern sehr freundlich und respektvoll. Das Seminar hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Daher freuen wir uns darauf, uns wieder zu treffen und gemeinsam die Kunst des SHINKENDO von KAISO TOSHISHIRO OBATA zu meistern.

by Eugenio Rinella





Home
About us
Contact
Shinkendo-Training
Gallery
Dojo-Locator
Toyama-Ryu
Activities
Shinkendo-History

VORSCHAU SHINKENDO-SEMINAR IN MÜNCHEN AM SO. 23.7.23

Achtung: Internationales Shinkendo-Seminar in München am Sonntag, 23.7.23.
Veranstalter: Shinkendo-Deutschland und Schweiz.
Offizielle Ausschreibung folgt in ein paar Tagen.
Bitte Datum reservieren!!!
Gesamtleitung: J.Sturm Shinkendo-Hanshi / P.Felber Sensei



1. Seminar 2023 in Deutschland, Waiblingen bei Stuttgart, am 25.Februar. Es sind alle Shinkendoka aus der Schweiz und Deutschland herzlich eingeladen.